RODAUN AKTIV unterstützt und organisiert seit 1994 verschiedenste Kulturveranstaltungen in Rodaun und Umgebung.

Rock Rodaun 2025

Am 13. und 14. Juni 2025 werden die Gleise bei der Straßenbahnstation Rodaun (Linie 60) wieder zum Festivalgelände. Rock Rodaun geht in die nächste Spielzeit! Das Festivalgelände befindet sich wieder bei der Straßenbahnstation Rodaun, Schillerpromenade, 1230 Wien. Genießen sie 13 Bands bei freiem Eintritt!
Infos: http://rockrodaun.at

Rodauner Theater Sommer 2025

28. Aug. bis 6. Sept. 2025 am Rodauner Kirchenplatz
Dieses Mal gibt es ganz schön viel Theater. Als neue Eigenproduktion steht diesmal „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt auf dem Programm. Darüber hinaus wird es, unserer Hugo von Hofmannsthal Tradition folgend und ihm zu Ehren, eine Sonntagsmatinee mit seinen Texten geben. Wir freuen uns auch an je einem Abend Yasmina Rezas Erfolgsstück „Gott des Gemezels“, das Libretto „Die Zauberflöte für vier“ sowie „Betrogen“ von Harold Pinter auf dem Rodauner Kirchenplatz zu spielen. Erstmals gibt es auch Theater für Kinder. Es wird also ein bunter und spannender Rodauner Theater Sommer 2025!

Infos & Tickets: http://rodaunertheater.at

Rodaun Heritage

Präsentation und Weiterführung des Rodauner Geschichts-Projektes
Seit 2019 wurden Video-Interviews mit alteingesessenen Rodaunerinnen und Rodaunern geführt und weitere Aspekte der Rodauner Geschichte als sogenannte „Oral History“ festgehalten. Im November 2024 soll ein weiterer Auszug aus dieser Arbeit präsentiert werden. Die Ergebnisse fließen nun auch nach und nach in das Regio-Wiki-Projekt von Wikimedia Österreich ein. Mehr dazu hier!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rodaun_Schloss_Bahnhof_um_1910-1024x625.jpeg
Blick auf den Bahnhof Rodaun (links) und das Schloss Rodaun 1910

Kulturverein Rodaun Aktiv

Seit 1.11.2019 sind wir ein eingetragener Verein. Von Jazzkonzerten bis zum Rodauner Kirtag, von Klassikkonzerten bis hin zu Schrammelmusik reicht das breite Veranstaltungsspektrum. Darüber hinaus gibt es aber auch Projekte, wie etwas das Etablieren des Rodauner Theater Sommers oder das Geschichtsprojekt Rodaun Heritage. Ziel ist es, das kulturelle Miteinander im „Dorf in der Stadt“ zu fördern. Zu RODAUN AKTIV gehören engagierte Menschen, die sich mit ihren Erfahrungen und Kontakten ehrenamtlich einbringen.

Herzliche Einladung zur Mitgliedschaft bei Rodaun Aktiv!

Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 10,00 Euro. Hier können Sie online eine Mitgliedschaft beantragen.


Rock Rodaun und der Rodauner Theater Sommer werden aus Mitteln der Bezirkskulturförderung Wien 23 gefördert.

Zum Archiv geht es hier!