
Seit 1994 unterstützt und organisiert RODAUN AKTIV verschiedenste Kulturveranstaltungen in Rodaun und Umgebung.
Demnächst in Rodaun:
Auch 2023 gibt es viele spannende Kulturevents in Rodaun: von Rock-, Country- und Bluesmusik im Mai über den Rodauer Theatersommer im September bis hin zur Präsentation des Heritag-Projekts im November.
Rock Rodaun 2023
Am 5. und 6. Mai sollen wieder die alten Gleise bei der Straßenbahnstation Rodaun (Linie 60) zum Festivalgelände werden. 2023 werden neun Bands aufspielen: „Grandpa’s finest“, „Mykage“, „Objekt 15“, „A True Love Story“, „Cross Connection“, „Sirens Harbor“, „Taste The Pure”, „SoundpiX“ und „Whiskey Beat“. Wir freuen uns über zahlreiche musikbegeisterte Besucher:innen und freuen uns über helfende Hände! Programm & Infos http://rockrodaun.at

Helfer:innen bitte hier melden! DANKE!!!
Vorstandswahl 16. Mai 2023
Die nächste Wahl des Vorstands unseres Kulturvereins steht am Di. 16. Mai 2023 an! Wir landen alle aktiven Mitglieder ein, sich an der Wahl zu beteiligen. Mehr Infos hier!
Rodauner Theater Sommer 2023
Von 6. bis 10. Sept. 2023 wird Hofmannsthals „Rosenkavalier“ in einer spannenden Neuinszenierung als Theaterstück Premiere feiern. Eine bedenkenswerte Komödie mit Tiefgang. Es geht um Machtmissbrauch und Übergriffigkeiten, aber auch um Selbstermächtigung und „Nein-Sagen“. Eine Thematik, wie sie aktueller nicht sein könnte. Das Regieteam Marcus Marschalek und Bettina Schimak legen die Handlung des Rosenkavaliers auf ein Filmset.
Infos & Tickets http://rosenkavalier.at

Wiederaufgenommen wird dann von 14. Sept. bis 17. Sept. 2023 Shakespeares „Sommernachtstraum“. Regie Katharina Hauer. Der Rodauner Kirchenplatz wird zur Kulisse für einen amüsanten Tanz an der Grenze zwischen Illusion und Wirklichkeit, in dem Shakespeare mit meisterlicher Komik und Sprache glänzt. Zwei Athener Liebespaare werden in der Mittsommernacht verzaubert, sodass plötzlich jeder einen anderen liebt.
Infos & Tickets http://sommernachtstraum-rodaun.at

„Rodaun Heritage“
Präsentation und Weiterführung des Rodauner Geschichts-Projektes
Seit 2019 wurden Video-Interviews mit alteingesessenen Rodaunerinnen und Rodaunern geführt und weitere Aspekte der Rodauner Geschichte als sogenannte „Oral History“ festgehalten. Im November 2023 soll ein weiterer Auszug aus dieser Arbeit präsentiert werden. Die Ergebnisse fließen nun auch nach und nach in das Regio-Wiki-Projekt von Wikimedia Österreich ein. Mehr dazu hier!

Kulturverein Rodaun Aktiv
Seit 1.11.2019 sind wir ein eingetragener Verein. Von Jazzkonzerten über Lesungen, den Rodauner Kirtag, von Klassikkonzerte über Kabarett bis hin zu Schrammelmusik reicht das breite Veranstaltungsspektrum. Darüber hinaus gibt es aber auch verschiedene Projekte, wie etwas das Etablieren des „Rodauner Theater Sommers“ oder das Geschichtsprojekt „Rodaun Heritage“. Ziel ist es das kulturelle Miteinander im „Dorf in der Stadt“ zu fördern. Zu RODAUN AKTIV gehören engagierte Menschen, die sich mit ihren Erfahrungen und Kontakten ehrenamtlich einbringen. Herzliche Einladung zur Mitgliedschaft bei Rodaun Aktiv (Jahresbeitrag 5,00 Euro). Hier können sie online eine Mitgliedschaft beantragen.
Rock Rodaun und der Rodauner Theater Sommer werden 2023 aus Mitteln der Bezirkskulturförderung Wien 23 gefördert.
